Die Professur Unternehmensführung sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Wir suchen eine Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Die Professur für Unternehmensführung der TU Dortmund lehrt und forscht im Themengebiet Strategisches Management und Leadership, mit Schwerpunkten auf Spitzenführungskräften, der Psychologie von Manager*innen und Entrepreneur*innen, technologischer und strategischer Innovation, Digitalisierung, dem Management von Softwareentwicklung, sowie der Kommunikation von Führungskräften und Unternehmen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst (Einstiegszeitpunkt flexibel) eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Mitarbeit in Lehre und Forschung mit dem Qualifizierungsziel Promotion.
Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen mit der Option auf Verlängerung zur Erreichung der Promotion. Die Vergütung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeldgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um eine 75%-Stelle.
IHRE AUFGABEN:
- Wissenschaftliches Arbeiten im Feld der Unternehmensführung, insb. zu den oben genannten Schwerpunkten
- Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten und Publikation von Forschungsergebnissen
- Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (3 SWS) und Abschlussarbeiten
WIR BIETEN:
- Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Austauschmöglichkeiten
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Frühe Übernahme von Verantwortung
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt in Wirtschafts-/Sozialwissenschaften, Psychologie, Informatik oder verwandten Gebieten
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der empirischen Forschung und/oder Datenanalyse (insb. statistische Analysen, etwa mit Stata, R oder Python)
- Begeisterung für das Themengebiet der Professur in Lehre und Forschung
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität, Eigenständigkeit und Spaß an der Entwicklung eigener Ideen
- Offenheit für internationale und interdisziplinäre Projekte
- Freude an der Übernahme von Verantwortung und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis 14. März 2023 unter der Ref.-Nr. w108-22 bei:
Technische Universität Dortmund, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur Unternehmensführung, D-44221 Dortmund (uf.wiwi@tu-dortmund.de)
Für Fragen steht zur Verfügung: Prof. Dr. Graf-Vlachy
Mehr Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: