Praktikantenstelle SIGNAL IDUNA - Group Strategy & Corporate Development

SIGNAL IDUNA eine Praktikumsstelle im Bereich Konzernentwicklung ausgeschrieben
Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Unser Unternehmen hat in den letztenzwei Jahren agile Arbeitsmethoden intensiv getestet und umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Wir habendie Grundlagen für moderne digitale Geschäft smodelle, Prozesse und Kundenservices in einem konzernweiten Transformationsprogramm geschaffen. Nun wollen wir das nächste Level der Umsetzung erreichen und eine breite agile Aufstellung des Unternehmens forcieren. Ziel ist es, an vielen Stellen so agil wie möglich zu arbeiten, nutzerzentriert zu handeln und datengetrieben zu entscheiden.
Das erwartet dich
- Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung und Implementierung der Konzernstrategie
- Vielfältige Mitwirkung bei der Erarbeitung von Geschäftsstrategien auf Gruppen- und Segmentebene in enger Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Vorstands und dezentralen Teams
- Weiterentwicklung der Prozesse zur Strategieentwicklung und Strategieumsetzung sowie damit verbundener Methoden und Abläufe
- Einblicke in die Operationalisierung und Implementierung (neuer) strategischer Steuerungsprozesse und -instrumente
- Analyse und Bewertung von Markt- und Trendentwicklung zur Identifikation von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen
Das bist du
- Fortgeschrittenes Studium der Betriebswirtschaft slehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang an anerkannter Hochschule
- Sehr gute Studienleistungen sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Erste relevante Erfahrungen durch vorhergehende Praktika sind wünschenswert
- Interesse an digitaler Transformation, strategischen Fragestellungen und Innovationsmanagement
- Überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Neugier
- Bevorzugte Praktikumsdauer: 3 bis 6 Monate
- Reisebereitschaft für regelmäßige Anwesenheit an den Standorten Dortmund und Hamburg
Das bieten wir dir
- Offenes und freundschaftliches Arbeitsklima in einem kreativen und motivierten Team
- Eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben in einer einzigartigen Transformation, in dem die Agilität nicht nur ein Buzz-Word ist, sondern gelebt und umgesetzt wird
- Eine moderne Arbeitsumgebung, so viele Post-Ist wie du brauchst, hauseigene Kegelbahn
- Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Einstiegslevel:
Studierende und Absolvent:innen
Befristung:
Befristet
Referenznummer:
22996
Standort:
Dortmund oder Hamburg
Beschäftigungsart:
Voll-/Teilzeit
Eintrittsdatum:
baldmöglichst
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: