Unternehmensführung
Wir lehren und forschen zu strategischem Management, strategischer Führung und der Psychologie von Spitzenführungskräften und Entrepreneuren, dem nachhaltigen Management von diskontinuierlicher Innovation und digitalen Technologien, sowie der Kommunikation von Führungskräften und Unternehmen.
Aktuelle Meldungen
Die Professur Unternehmensführung sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
Wir suchen eine Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vortrag am US Army War College
Prof. Dr. Graf-Vlachy hält Vortrag zu Werten von Spitzenführungskräften und strategischer Flexibilität von Organisationen

Praktikantenstelle SIGNAL IDUNA - Group Strategy & Corporate Development
SIGNAL IDUNA hat eine Praktikumsstelle im Bereich Konzernentwicklung ausgeschrieben

Wie Ukrainer*innen mit dem psychischen Druck des Krieges umgehen
Neuer Artikel im International Journal of Social Psychiatry untersucht die psychische Gesundheit von Ukrainer*innen und ihre Bewältigungsstrategien

Wie berichten Medien, wenn etablierte Unternehmen diskontinuierliche Innovationen nutzen?
Prof. Dr. Graf-Vlachy publiziert wissenschaftlichen Beitrag im Journal of Product Innovation Management

Wie fühlt es sich an, sein Heimatland zu verteidigen?
Zeitschriftenartikel in European Psychiatry erforscht die psychische Gesundheit von Kämpfern in der Ukraine

Frauenförderprogramm Mentoring@WiWi
Das Ziel des Programms ist die Förderung der (wissenschaftlichen) Karrieren von Frauen in Form eines Mentoring-Beziehungs-Tandems.

Wie passen CEO und Vorstand an der Unternehmensspitze zusammen?
Neue Publikation im Journal of Management Studies von Xue Wan von der Professur Unternehmensführung

“Strategic Leadership and Innovation at Crossroads”
Panel-Diskussion auf der diesjährigen Konferenz der Strategic Management Society

Neue Studie zur Medienberichterstattung über die Sharing Economy
Prof. Dr. Graf-Vlachy publiziert wissenschaftlichen Beitrag in Technological Forecasting & Social Change

Präsentation auf dem Oxford Reputation Symposium 2022
Prof. Dr. Graf-Vlachy stellt Studie zu CEOs und Produktrückrufen vor

Freie Stelle als Werksstudent*in bei deskbird
Deskbird sucht Werksstudent*innen und Praktikant*innen

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: