Aktuelles aus der Forschung der Professur
Teilnahme am Doktorandenseminar des Instituts für Organization Design der WU Wien
Mitglieder der Professur Unternehmensführung präsentieren und diskutieren aktuelle Forschungsansätze im Bereich Management und Unternehmensführung
Beitrag der Professur zum Thema Nachhaltigkeit bei der Kallanish Europe Steel Markets 2022 Konferenz in Mailand
Maximilian Hettler nimmt an einer Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung in der Stahlindustrie teil
Neue Veröffentlichung in Frontiers in Public Health
Prof. Dr. Graf-Vlachy veröffentlicht Studie zur psychischen Gesundheit von Managern in verschiedenen Ländern in der Covid-19-Pandemie
Forschungsreise an die Universität Oxford
Prof. Dr. Graf-Vlachy präsentiert im Forschungsseminar der Saïd Business School
Beiträge der Professur für das Academy of Management Annual Meeting angenommen – ein „Best Paper“
Drei Beiträge der Professur für Unternehmensführung wurden zur Präsentation auf dem Academy of Management Annual Meeting akzeptiert - ein „Best Paper“
Beitrag der Professur auf der American Marketing Association Winter Academic Conference
Artikel zu Kundenorientierung auf digitalen Plattformen in Las Vegas vorgestellt
Gemeinsames Doktorandenkolloquium mit der Universität Passau
Mitglieder der Professur Unternehmensführung präsentieren Forschung in gemeinsamem Kolloquium mit Forschern der Universität Passau
Teilnahme der Professur Unternehmensführung am EIASM PhD Workshop
Philipp Borghard präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse der Professur beim 1. EIASM PhD Workshop on TMT and Business Strategy Research
Präsentationen am US Army War College
Prof. Dr. Graf-Vlachy präsentierte zu Empathie und Kommunikation von Führungskräften
Sonderausgabe in Research Policy
Prof. Dr. Graf-Vlachy unter den Gast-Herausgebern in FT50-gerankter Fachzeitschrift
Führungsrolle in der Strategic Management Society
Prof. Dr. Graf-Vlachy zum "Rep-at-Large" der Strategic Leadership & Governance Interest Group der Strategic Management Society gewählt
Neue Forschungskooperation mit Metalshub
Die Professur Unternehmensführung und das Start-up Metalshub unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung für ein gemeinsames Forschungsprojekt.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: